Einzelheiten

rPLA Semi-Matte Wild Sage ist das ideale Filament für Kreative, die Wert auf Nachhaltigkeit und Ästhetik legen. Der erdige Salbeigrün-Ton und die halbmatte Oberfläche verleihen Ihren Drucken ein professionelles, poliertes Aussehen. Gefertigt aus 100 % recyceltem PLA-Material, ist dieses Filament eine umweltfreundliche Lösung für Prototyping, Produktentwicklung und Endprodukte.

rPLA Semi-Matte Wild Sage vereint Funktionalität, Nachhaltigkeit und Stil und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihren ökologischen Fußabdruck minimieren möchten, ohne auf Qualität zu verzichten.

Vorteile

  • Nachhaltig: Hergestellt aus 100 % recycelten Materialien, reduziert es die Umweltbelastung.

  • Professionelles Finish: Die halbmatte Oberfläche sorgt für ein elegantes, professionelles Erscheinungsbild.

  • Vielseitig: Ideal für Prototyping, Produktentwicklung und Endprodukte.

Nachteile

  • Nicht geeignet für Hochtemperaturanwendungen: PLA erweicht bei niedrigeren Temperaturen im Vergleich zu anderen Materialien.
Spezifikation
Materiaal: 
colorFabb rPLA
Durchmessertoleranz:
± 0.05 mm
Dichte: 
1.210-1.430 g·cm-3
Glasübergangstemperatur:
55C
Druckhinweise

Bei colorFabb haben wir ein gut ausgestattetes 3D-Druckstudio mit vielen beliebten 3D-Druckern. Wir wissen, dass unsere Materialien hervorragende Ergebnisse liefern, und um dir zu helfen, diese Ergebnisse zu erzielen, haben wir hier einige Tipps und Tricks für die Verwendung von colorFabb 3D-Druckfilamenten.

Empfohlene 3D-Drucktemperatur
195-220℃
Empfohlene Druckgeschwindigkeit
40 - 100 mm/s
Empfohlenes beheiztes Druckbett
50-60C

Druckplattform

Unser rPLA funktioniert sowohl auf beheizten als auch auf unbeheizten Druckplattformen sehr gut. Für Benutzer, die auf einer kalten Druckplattform drucken, empfehlen wir, Malerkrepp auf die Druckfläche aufzutragen. Die raue Oberfläche des Klebebands sorgt für ausreichend Haftung, sodass die erste Schicht gut haftet und fast ohne Verzug gedruckt werden kann.

Benutzer mit beheizten Druckplattformen haben heutzutage mehrere Möglichkeiten. Die üblichen Verdächtigen sind Glas- und Aluminium-Druckplatten. Beim direkten Drucken auf Glas oder Aluminium empfehlen wir, einen Klebestift zu verwenden. Eine sehr dünne Schicht reicht aus, um den Druck sicher an Ort und Stelle zu halten. Eine weitere Methode besteht darin, Holzleim in Wasser aufzulösen. Die Konsistenz der Lösung sollte relativ dünn sein, ähnlich wie Milch. Wenn du ein paar Tropfen aufträgst und verteilst, bevor du das Druckbett aufheizt, entsteht eine sehr dünne Schicht, die rPLA gut fixiert. Achte bei dieser Methode darauf, dass keine Elektronik nass wird.

Eine weitere Methode, die mit colorFabb rPLA gut funktioniert, ist Polyimid-Klebeband, auch bekannt als Kapton-Klebeband. Dieses Klebeband ist in schmalen und breiten Streifen erhältlich, sodass du die Druckplatte in einem Durchgang abdecken kannst. Wenn das Klebeband richtig angebracht ist, kann es mehrere Monate halten.

TIPP! Nimm dir Zeit, um das Druckbett genau auszurichten und den Abstand zwischen der 3D-Druckerdüse und der Druckplatte richtig einzustellen. Eine perfekte erste Schicht ist besonders wichtig, insbesondere bei Drucken mit einer großen Bodenfläche. Wenn die Düse zu nah an der Druckplatte ist, kann sich Druck aufbauen, was in den meisten Hot-Ends zu einem Rückfluss führt.

TIPP! rPLA hat eine sehr geringe Neigung zum Verzug. Wenn du jedoch Teile druckst, die den gesamten Bauraum ausnutzen, kann dennoch etwas Verzug auftreten. Falls es besonders wichtig ist, dass dein Druck perfekt flach bleibt, empfehlen wir, den Lüfter, der das Druckteil kühlt, auszuschalten. Dadurch kann das Material die Wärme langsam abgeben, ohne sich zu verziehen. Nach ein paar Zentimetern Druckhöhe kannst du die Kühlung wieder einschalten, falls dein Teil sie benötigt.

*3D-Drucker haben viele verschiedene Arten von Hot-Ends, was es extrem schwierig macht, eine genaue Temperaturempfehlung zu geben. Wir glauben, dass unsere Temperaturempfehlung für die meisten 3D-Drucker geeignet ist, sie sollte jedoch als Ausgangspunkt betrachtet werden, um die optimale Temperatur für dein Setup zu finden. Zögere nicht, höhere oder niedrigere Temperaturen als die empfohlenen Werte auszuprobieren, wenn dein Setup dies erfordert.

Downloads
Kundendienst

Haben Sie Fragen und / oder Kommentare?

Antworten  innerhalb ein Arbeitstag

Kontaktinformationen

Nachricht

Rezensionen

rPLA-Semi-matte-Wild Sage

Das rPLA Semi-Matte Wild Sage Filament verleiht Ihren 3D-Druckprojekten eine natürliche, raffinierte Ästhetik. Hergestellt aus 100 % recyceltem PLA, bietet es eine halbmatte Oberfläche, die für beeindruckende Prototypen und perfekt verarbeitete Endprodukte sorgt.

Verfügbarkeit:

  • 4000-g-Spulen: Werden alle 4 Wochen produziert.

  • 1000-g-Spulen: Mindestbestellmenge (MOQ) von 60; Bestellungen können per E-Mail aufgegeben werden.

  • Langlebig
  • Professionelles Finish
  • Vielseitig
Ab € 121,00 € 100,00
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
SKU
010079
In Stock: make selection
Back to top